Wie installiere ich den Website-Check Cookiebanner auf meiner Internetseite?
Es gibt 2 Arten, den Website-Check Cookiebanner zu installieren.
Variante 1: Installation über das WordPress-Plugin (für mit WordPress gebaute Internetseiten)
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
(1) Für die Integration des Cookiebanners in eine WordPress-Webseite müssen Sie nur ein Plugin hinzufügen. Loggen Sie sich in Ihre WordPress-Seite (wp-admin) ein, wie Sie es gewohnt sind.
(2) Wählen Sie zur Installation des Plugins “CCM19 Integration” auf der linken Seite Ihrer WordPress-Verwaltung den Menüpunkt “Plugins” und darunter den Punkt “installieren” aus. Auf der rechten Seite (Oben) geben Sie nun die Stichwörter “CCM19” ein bzw. suchen danach. “CCM19 Integration” ist ein kostenloses Plugin für WordPress, welches den CCM19 in WordPress integriert. Installieren/Aktivieren Sie das Plugin für Ihre Webseite.
(3) Im Menü auf der linken Seite sollte nun ein neuer Menüpunkt unter Einstellungen (“CCM19 Cookie-Consent”) auftauchen. Klicken Sie auf diesen Menüpunkt und fügen Sie dort dann das Code-Snippet ein, welches wir Ihnen per Mail zugeschickt haben.
Das Muster des Code-Snippets lautet:
<script src=”https://URL/app.js?apiKey=xxxxx&domain=xxxxx” referrerpolicy=”origin”></script>
Drücken Sie jetzt “Änderungen Speichern”.
(4) Nun sollte der Cookie Consent Manager auf Ihrem WordPress-Blog installiert sein und Cookiemeldungen einblenden.
Variante 2: Einbinden über das Code-Snippet (für alle anderen Plattformen)
Das per E-Mail übermittelte Code-Snippet zum Cookiebanner muss in den Quellcode Ihrer Internetseite eingebunden werden.
Sehen Sie hierzu den Link des Anbieters: https://docs.ccm19.com/integrationen/ccm19-standard/#beispielintegration
Darüber hinaus können Sie die Styles des Cookiebanners individuell anpassen. Sehen Sie hierzu:
https://website-check.de/faq/wie-kann-ich-die-styles-des-cookiebanners-anpassen/
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihrem Cookiebanner haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an support@website-check.de