In nur 9 Minuten zu einer 100% DSGVO-konformen Datenschutzerklärung & Co.
Vollautomatisiert, fehlerfrei und verlässlich.
Geben Sie sich selbst die Sicherheit, dass Ihr Webauftritt stets den Richtlinien der DSGVO entspricht, indem Sie Website-Check nutzen. So können Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren und haben somit immer die Gewissheit, dass Ihre Datenschutzerklärung und Co. gesetzeskonform und überzeugend sind.
Schnellere, präzisere und bessere Rechtstexte
So gehen Rechtstexte heute
Unser Produkt ist ein professionelles Legal Tech Produkt, das Datenschutzerklärung & Co. fehlerfrei erstellt UND immer auf dem neuesten Stand hält.
- Aktualisierung bei Veränderung der Rechtslage
- Scanning KI sorgt für fehlerfreie Datenschutzerklärung
- Erstellen Sie DSGVO-konforme Rechtstexte in wenigen Minuten
- Schnell und dauerhaft abmahnsicher

Aktualität von Rechtstexten - Enorm wichtig.
Dauerhaft aktuell. Sicherheit garantiert.
Jede Webseite in Deutschland braucht Rechtstexte (eine sogenannte Datenschutzerklärung und Co.). Darin steht wie eine Website mit den persönlichen Informationen der Menschen umgeht, die diese Seite besuchen und wie ihre Privatsphäre geschützt wird.
Auf einer Webseite laufen allerdings viele Dienste, Skripte, das sind programmierte Befehle, die eine Website moderner, schneller und kundenfreundlicher erscheinen und bedienen lassen von denen selbst der Webseitenbetreiber nicht genau weiß, mit welchem Server der Welt
Sie reden.
Eine Webseite ändert sich häufig und benötigt dann neue, angepasste Rechtstexte. Wir lösen dies mit sogenannten Machine Learning Algorithmen, also Problemlösung durch gelernte Daten von einem Computer. Die künstliche Intelligenz von Website-Check hilft, Datenschutzerklärungen einfach zu erstellen und auch automatisiert der Gesetzeslage anzupassen.
Das Beste: Verändert sich die Rechtslage oder Ihre Webseite, so ändert sich auch Ihre Datenschutzerklärung. Mit Website-Check bleiben Ihre Rechtstexte immer auf dem neuesten Stand.
Ihre DSGVO-konforme Website ist nur einen Klick entfernt.
Sie erhalten Ihre Rechtstexte in wenigen Augenblicken.
Internetseite absichern
Rechtskonform im Internet präsent sein.
Passend für alle Websitebtreiber.
Onlineshop absichern
Rechtskonform im Internet verkaufen.
Passend für alle Shopbetreiber.
DSGVO-Abmahnung? - Nicht mit uns!
Ultimative Sicherheit
- Schnellere, präzisere und bessere Rechtstexte
(Impressum, Datenschutzerklärung, AGB & Co.) - Gibt Ihnen dauerhafte Sicherheit
- Vollautomatisiert, fehlerfrei und verlässlich
- Auto-Update bei neuen Urteilen und Gesetzesänderungen
- Inkl. Haftungsübernahme für erstellte Rechtstexte

Website-Check kurz erklärt:
„KI-basierte Rechtstexte – Schneller, sicherer, intelligenter!“ – Website-Check.
Worauf warten Sie?
Starten Sie jetzt mit Website-Check!
Internetseite absichern
Rechtskonform im Internet präsent sein.
Passend für alle Websitebtreiber.
Onlineshop absichern
Rechtskonform im Internet verkaufen.
Passend für alle Shopbetreiber.


News
02.02.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Datenschutzrechte für Kinder – Zweithöchstes Bußgeld gegen Instagram.
Der Schutz unserer Daten gelangt im Zeitalter der Digitalisierung an zunehmende Bedeutung. Die Anforderungen an den Datenschutz steigen und so […]
Jetzt Ansehen10.01.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Haften Plattform-Betreiber für das urheberrechtswidrige Verhalten ihrer Nutzer?
Bisher konnten Plattformbetreiber für die Inhalte, die ihre Nutzer auf der Plattform veröffentlichen, nur als Störer in Verfahren gegen Urheberrechtsverletzung […]
Jetzt Ansehen02.01.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
‼ Update zur Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung ‼
In einem Verfahren gegen zwei Beschuldigte – einen 53‑jährigen Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Berlin und dessen 41‑jährigen Mandanten, dem angeblichen […]
Jetzt Ansehen14.12.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Reminder: Wichtige Infos zu Google Diensten & -Fonts
Google-Dienste und nachladende Google-Fonts sind immer noch ein aktuelles Thema. Uns erreichen vermehrt Anfragen, was zu tun ist. Aktuell werden […]
Jetzt Ansehen12.12.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Verbände dürfen auch ohne konkreten Auftrag klagen
In einem neuen Urteil des EuGH wurde entschieden, dass nicht nur offizielle Aufsichtsbehörden sondern auch Verbände klagen können. Somit kann […]
Jetzt Ansehen21.10.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Aktuell: Google Fonts & Abmahnung
Derzeit erreichen uns sehr viele Fragen zum Thema Google Fonts Noch immer haben viele Website – & Onlineshop-Betreiber nachladende Schriften, […]
Jetzt Ansehen13.10.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Unternehmen drohen höhere Strafen bei Datenschutzverstößen
Ein neues EU-Bußgeldmodell ist in Kraft getreten. Wir erklären, inwiefern Verstöße gegen den Datenschutz nach dem neuen EU-Bußgeldmodell härter geahndet […]
Jetzt Ansehen01.08.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Meta muss Bußgeld zahlen
Der Großkonzern Meta hat mal wieder eine Bußgeldstrafe in einer immensen Höhe erhalten. Die vorherigen Strafen wurden vor allem durch […]
Jetzt Ansehen20.07.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
20 Mio EURO Strafe für Clearview AI in Italien
Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen das Unternehmen Clearview AI eine Strafe von 20 Millionen Euro verhängt. Bei dem Unternehmen Clearview […]
Jetzt Ansehen20.07.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Illegale Verarbeitung von Wählerdaten in Malta
Die maltesische Datenschutzbehörde (IDPC) verhängte im Zuge einer Beschwerde des Datenschutzunternehmens von Max Schrems (noyb) eine Geldstrafe von 65.000 Euro […]
Jetzt Ansehen