Youtube Impressum erstellen – Anleitung zur Erstellung eines Impressums für Youtube

Impressum für Youtube

Impressum für YoutubeIn dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein Impressum in Ihren Youtube-Kanal einbauen. Geschäftlich genutzte Internetseiten und auch Youtube-Kanäle müssen über ein Impressum verfügen. Die Einbindung eines Impressums bei Youtube ist leider nicht so einfach, wie es z.B. neuerdings bei Facebook möglich ist. Wir schlagen Ihnen hier eine Lösung speziell für Youtube vor.

 

Bildnachweis: Das Ziel anvisieren © Eisenhans – fotolia.com

Impressum für Youtube erstellen:

Mit dieser Youtube-Anleitung sind Sie in der Lage, auf der Startseite Ihres Youtube-Kanals ein Youtube-Impressum in der nachfolgenden Darstellung einzubinden:

youtube impressum 1

Unter “Kanalinfo” sieht die Darstellung wie folgt aus:

youtube impressum 2

Wenn Sie jetzt eingeloggt sind, können Sie die Felder bearbeiten:

youtube impressum 3

Um das Impressum bei Youtube einzubinden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Sie müssen zuerst einen Namen für den Link erzeugen. Hier sollten Sie “Impressum” in der linken Spalte wählen.
  2. In der rechten Spalte tragen Sie den Link zum Impressum auf Ihrer Website ein.
  3. Sie müssen den Link zu Ihrem Impressum als ersten Link einstellen und dann in der alten Ansicht das Häkchen bei “Ersten Link im Kanalbild einblenden” setzen. In der neuen Ansicht müssen Sie “Overlay für die ersten 1 benutzerdefinierten Links auf dem Kanalbanner erstellen” wählen. Bei uns war es auf 1 voreingestellt. Nur dann erscheint der Link auf der Startseite.
  4. Klicken Sie auf “Fertig”. Ihre Einstellungen sind nun gespeichert.

Sie können sich das fertige Youtube Profil hier anschauen: https://www.youtube.com/user/Filesharinganwalt24/

Es ist natürlich wichtig, dass das Impressum auf Ihrer Website rechtssicher gestaltet ist. Falls Sie hierbei Unterstützung brauchen, können Sie uns gerne unverbindlich kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten am Ende dieses Beitrages.

Weitere Informationen zur allgemeinen Verlinkung eines Impressums:

Sie können das Impressum auf Ihrer Website verlinken, Sie müssen es nicht ganz ausschreiben. Wichtig ist jedoch, dass direkt erkennbar ist, dass der Link zum Impressum führt. Diese Vorgabe könnte wie folgt umgesetzt werden: “Impressum: https://www.IhreWebsiteXY.com“. Die bloße Angaben einer Website-URL nicht hingegen ausreichend. Auf den Zusatz “Impressum” kann man nur verzichten, wenn es sich um einen sog. sprechenden Link handelt, z.B. “https://www.IhreWebsiteXY.com/Impressum

Übrigens: Falls Sie noch weitere soziale Medien nutzen, finden Sie hier noch eine Anleitung zum Thema Impressum: “Wie Sie die Impressumspflicht auf Facebook, Twitter und Google+ erfüllen


Wenn Sie weitere Fragen zur Erstellung eines Youtube-Impressums oder zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Internetauftritts haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Rufen Sie uns einfach unter der Durchwahl 0681-9400543-55 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@website-check.de. Gerne informieren wir Sie auch über unser Angebot an Schutz- und Prüfpaketen, die wir Ihnen im Rahmen des Website-Check anbieten. Unser Website-Check Basis löst das oben beschriebene Problem, dazu erhalten Sie ein anwaltlich geprüftes Impressum. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

 

Tags :
Datenschutz, Google, In eigener Sache, Social-Media, Sonstiges, Technikecke

Autor:

Teilen

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat – mit Update-Service & Haftungsübernahme u.v.m.

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Haftungsübernahme
  • Update-Service
  • Haftungsübernahme
  • Anwaltlich geführte Webdienste & Cookiedatenbank
  • und vieles mehr

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat – keine Sessionbegrenzung, Google-Consent-Mode V2 Ready u.v.m.

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Keine Sessionbegrenzung
  • Leicht einzubinden
  • Kompatibel mit allen Systemen
  • Google-Consent-Mode V2 Ready
  • und vieles mehr

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat checken wir auf aktuelle Sicherheitslücken, Passwortleaks, inkl. umfassenden Reporting –  Risikobewertung u.v.m.

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen

  • Minimiere Risiken, bevor es teuer wird
  • KI-gestützter Cybersecurity-Check
  • Analyse des Webauftritts auf Viren- und Malware-Befall
  • Prüfung auf aktuelle Sicherheitslücken
  • Warnung vor Passwortleaks
  • Umfassendes Reporting & Risikobewertung
  • und vieles mehr
Website-Check Newsletter abonnieren