Den durchschnittlichen Internetnutzer stören die Cookie-Banner, die er jedes Mal beim Aufruf einer Website akzeptieren oder ablehnen muss. Doch in datenschutzrechtlicher Hinsicht sind die Cookie-Banner nach wie vor notwendig und müssen vom Websitebetreiber zwingend nutzerfreundlich ausgestaltet sein. Welche Anforderungen an Cookie-Banner gelten und welche Fehler sich bei der Ausgestaltung häufig einschleichen, erfahren Sie in dem folgenden Blogbeitrag unter
Leitfaden für Cookie-Banner – Was häufig immer noch falsch gemacht wird | Datenschutzrecht-Blog | BLOG (dury.de).
News
Leitfaden für Cookie-Banner – Was häufig immer noch falsch gemacht wird


Autor: Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel
Veröffentlicht: 20.04.2022
Mehr News
05.06.2023 | Datenschutz
Beschwerde gegen deutsche Parteien
Im März dieses Jahres legte die Organisation von Max Schrems “noyb” zahlreiche Beschwerden gegen einige deutsche Parteien ein. Grund dafür […]
Jetzt Ansehen02.06.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Genügt eine DSGVO-Verletzung, um materiellen Schadensersatz zu erhalten?
In einem neuen Urteil des EuGH wurde festgestellt, dass lediglich der bloße Verstoß gegen die DSGVO keinen Schadenersatzanspruch an sich […]
Jetzt Ansehen23.05.2023 | Rechtsgebiete
Arbeitnehmer sollen künftig besser vor Überwachung geschützt werden
Aufgrund des vermehrten Einsatzes von sog. „Compliance-Management-Systemen“ haben primär die Mitarbeiterüberwachung und das Datenscreening von Mitarbeiterdaten zunehmend an Bedeutung gewonnen. […]
Jetzt Ansehen16.05.2023 | Rechtsgebiete
Gilt die „Buttonlösung“ auch für Beendigung von Verträgen per Email?
In einer Entscheidung des BGH wurde bereits im vergangenen Jahr die Button-Lösung diskutiert. So sollte es mittels dieser Button-Lösung den […]
Jetzt Ansehen12.05.2023 | Rechtsgebiete
Die eigene Firmenbezeichnung optimal rechtlich absichern
Gründerinnen und Gründer sind in der Anfangsphase mit zahlreichen neuen Aufgaben und Tätigkeiten beschäftigt. Dass man eine Marke anmelden (lassen) […]
Jetzt Ansehen04.05.2023 | In eigener Sache
World Password Day 2023
Reminder: Heute ist World Password Day 🧐 Passwörter begegnen uns täglich… Am heutigen Welt-Passwort-Tag erinnern wir daher daran, dies als […]
Jetzt Ansehen04.05.2023 | Marketing & Werbung
Mehr Kinderschutz in der Werbung
Künftig soll der Gesundheitsschutz von Kindern auch vor allem in Werbungen eine entscheidende Rolle spielen. Dies entschied der Bundesminister für […]
Jetzt Ansehen28.04.2023 | Datenschutz
Sind Daten auf dem Handy für DSGVO-Schutz nicht persönlich genug?
Ist das Handy nicht persönlich genug für einen etwaigen DSGVO-Schutz? Eine neue datenschutzrechtliche Entscheidung des österreichischen Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) macht jetzt […]
Jetzt Ansehen25.04.2023 | Sonstiges
KI „Künstliche Intelligenz“- Regulation
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Zeit der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Bislang waren der Einsatz und die Haftung von […]
Jetzt Ansehen17.04.2023 | In eigener Sache
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Website-Check
Wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, sind wir gern am Puls der Zeit. Durch die Mitgliedschaft […]
Jetzt Ansehen