Kurz notiert: Zustimmung zum E-Government-Gesetz im Bundesrat

Bundesrat 2006

Bundesrat 2006In der vergangenen Woche hat der Bundesrat dem Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (BR-Drucksache 557/12)– besser bekannt als E-Government-Gesetz – zugestimmt.

Das E-Government-Gesetz wird es Bürgern ermöglichen Behördengänge in der Zukunft auch über das Internet zu erledigen. Hierzu sind grundlegende Umstellungen bei den jeweiligen Behörden notwendig, die durch das E-Government-Gesetz in die Wege geleitet werden. Ziel ist es, die Verwaltung bürgernäher und effizienter zu gestalten. Das E-Government-Gesetz  tritt zum 01. Juli 2014 in Kraft.

Ab diesem Datum müssen alle Behörden elektronische Dokumente von Bürgern annehmen. Der De-Mail-Dienst oder der elektronische Personalausweis können zur Unterschrift der Dokumente genutzt werden. Weiterführende Informationen zu den Inhalten des E-Government-Gesetzes sind auf der Homepage des Bundesministerium des Inneren abrufbar.

Bildnachweis: © Bundesrat 2006


 

Wenn Sie weitere Fragen zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Internetauftritts haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Rufen Sie uns einfach unverbindlich unter der Durchwahl 0681-9400543-55 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@website-check.de. Gerne informieren wir Sie auch über unser Angebot an Schutz- und Prüfpaketen, die wir Ihnen im Rahmen des Website-Checks anbieten. In unseren Website-Checks erhalten Sie neben einem Prüfungsprotokoll Ihrer Internetseite auch anwaltlich geprüfte Rechtstexte. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

 

 

 

Tags :
Sonstiges

Autor:

Teilen

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat – mit Update-Service & Haftungsübernahme u.v.m.

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Haftungsübernahme
  • Update-Service
  • Haftungsübernahme
  • Anwaltlich geführte Webdienste & Cookiedatenbank
  • und vieles mehr

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat – keine Sessionbegrenzung, Google-Consent-Mode V2 Ready u.v.m.

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Keine Sessionbegrenzung
  • Leicht einzubinden
  • Kompatibel mit allen Systemen
  • Google-Consent-Mode V2 Ready
  • und vieles mehr

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat checken wir auf aktuelle Sicherheitslücken, Passwortleaks, inkl. umfassenden Reporting –  Risikobewertung u.v.m.

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen

  • Minimiere Risiken, bevor es teuer wird
  • KI-gestützter Cybersecurity-Check
  • Analyse des Webauftritts auf Viren- und Malware-Befall
  • Prüfung auf aktuelle Sicherheitslücken
  • Warnung vor Passwortleaks
  • Umfassendes Reporting & Risikobewertung
  • und vieles mehr
Website-Check Newsletter abonnieren