EuGH-Urteil: Onlinehändler müssen nicht per Telefon erreichbar sein

Der EuGH urteilte am Mittwoch, dass Onlinehändler nicht zwingend per Telefon erreichbar sein müssen. Demnach reicht es nach Ansicht der Richter am EuGH aus, wenn Onlinehändler ihren Kunden Kontaktaufnahmemöglichkeiten durch elektronische Formulare, Rückrufsysteme oder Internet-Chats anbieten. Jedoch muss dem Kunden die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme unmissverständlich aufgezeigt werden.

Amazon gegen Verbraucherzentrale Bundesverband

Der Verbraucherzentrale Bundesverband verklagte Amazon in Deutschland wegen fehlenden Informationen über die Kontaktaufnahme per Telefon. Hintergrund dieses Urteils zugunsten von Amazon ist das Ziel, dem Verbraucherschutz gerecht zu werden, ohne dabei in die Gestaltungsfreiheit des Unternehmens einzugreifen.

Heiko Dünkel vom Verbraucherzentrale Bundesverband wies zwar darauf, dass im deutschen Verbraucherrecht die Angabe einer Telefonnummer nach dem Wortlaut verpflichtend ist, jedoch darf Deutschland den Unternehmen nach EU-Recht die Angabe einer Telefonnummer nicht vorschreiben.

Fazit

Da in letzter Zeit im Zusammenhang mit Verbraucherschutz fast alle Entscheidungen zugunsten der Kunden gefallen sind, fällt es schwer zu glauben, dass nun die Händler eine Erleichterung zugesprochen bekommen. Laut EU-Recht ist die Angabe einer Telefonnummer zur Kontaktaufnahme nicht zwingend. Es muss lediglich eine Kontaktaufnahmemöglichkeit vorhanden sein.

Falls Sie einen Onlineshop betreiben und sich effektiv und nachhaltig rechtlich absichern wollen, stehen wir Ihnen mit unserem Paket für einen rechtssicheren Onlineshop zur Seite. Sie erhalten von die auf Ihren Shop angepassten Rechtstexte (Impressum, Datenschutzerklärung, AGB), die Sie dann nur noch auf Ihrer Webseite implementieren müssen.

Tags :
E-Commerce, Sonstiges, Technikecke

Autor:

Teilen

Grafik Textdokument mit einem Haken für geprüft

Abmahnsicher online

Rechtstexte leicht gemacht mit Update-Service, Haftungsübernahme u.v.m.

Grafik Barrierefreiheit im Web

Barrierefrei online

Mit wenigen Klicks ist der Webauftritt auf Barrierefreiheit geprüft. Ein Siegel schafft Vertrauen.

Grafik Siegel und Haken für korrekt

Cybersischerheit ohne Chaos

Das Onlinebusiness ohne Aufwand auf Sicherheitslücken prüfen und Einfallstore schließen.

Grafik eines Cookies symbolisch für Produkt Cookiebanner

Cookieeinwilligungen leicht gemacht

Gesetze ändern sich – dieses Consent-Tool passt sich an.