Was ist eine Abmahnung?

Eine Abmahnung steht regelmäßig am Anfang einer rechtlichen Auseinandersetzung. Dabei wird der Verletzer In einem Schreiben von dem Anspruchsberechtigten darauf hingewiesen, dass er einen Rechtsverstoß zukünftig zu unterlassen habe. Zumeist wird dem Abmahnschreiben eine Unterlassungsvereinbarung beigefügt, die der Verletzer unterschreiben soll.

Das Rechtsinstrument der Abmahnung wurde von dem Gesetzgeber eingeführt, um den Parteien eine schnelle und einfache Möglichkeit zu bieten, eine Klärung des Rechtsstreits ohne die Inanspruchnahme der Gerichte herbeizuführen.

Auch wenn es oft nicht den Anschein hat, werden durch die Abmahnung auch auf beiden Seiten Kosten eingespart, da etwaige Gerichtskosten und weitergehende Anwaltskosten innerhalb eines Prozesses nicht anfallen.

In ein schlechtes Licht sind Abmahnungen in den letzten Jahren gerückt, da teilweise der Eindruck besteht, dass Abmahnungen nur ausgesprochen werden, um Anwaltskosten entstehen zu lassen und die eigentliche Rechtsverteidigung nicht den Mittelpunkt der Abmahnung darstellt.


Nachfolgend finden Sie Blogbeiträge zum Thema Abmahnungen:

https://website-check.de/blog/impressum/achtung-agw-e-v-impressum-abmahnungen-auf-immobilienscout24/

https://website-check.de/blog/wettbewerbsrecht/unterlassungserklaerung-einer-abmahnung-ungeprueft-unterschreiben-besser-nicht/

Hier finden Sie ein Beitrag unseres Website-Check Partners der IT-Recht Kanzlei Dury:

Datenschutz: Abmahnung wegen Datenschutzverstoß – Google Analytics


Falls sie eine Webseite betreiben und diese nachhaltig, effektiv gegen teure Abmahnungen und Bußgeldern absichern möchten, melden sie sich gerne bei uns. Wir erstellen ihnen die auf ihren Internetauftritt angepassten Rechtstexte (Impressum, DSGVO-konforme Datenschutzerklärung). Anschließend erfolgt eine anwaltliche Prüfung ihrer Webseite inklusive Haftungsübernahme.

Tags :
Abmahnungen & Bußgelder, Rechtsgebiete, Sonstiges

Autor:

Teilen

Website-Check Newsletter abonnieren

Webauftritt mit automatisierten Rechtstexten schützen!

Fehler in der Datenschutzerklärung, im Impressum oder anderen rechtlichen Texten können teure Abmahnungen nach sich ziehen. Besonders riskant ist es, wenn gesetzliche Änderungen übersehen werden und Ihre Rechtstexte veraltet sind.

  • Individuelle und abmahnsichere Rechtstexte
  • Kostenloser Update-Service
  • Selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme
  • Riesige anwaltlich geführte Webdienste & Cookiedatenbank
  • und vieles mehr