Piwik ist nun Matomo: Anpassungen an der Datenschutzerklärung notwendig

Piwik hat im aktuellen Newsletter und auf der Website mitgeteilt, dass sich das beliebte Open-Source Analytik Tool ab sofort in “Matomo” umbenennt. Der Begriff kommt aus dem Japanischen und bedeutet “Ehrlichkeit”. Die erste Version, die unter “Matomo” erscheint, ist die 3.3.0. Diese ist aktuell schon in den Downloads verfügbar. Später in diesem Jahr soll dann die Version 4.0 erscheinen, welche spezielle Anpassungen beinhaltet, um bzgl. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konform zu sein. Piwik wurde ca. 3,5 Millionen mal herunter geladen und ist damit neben Google Analytics das erfolgreichste Webanalyse Tool.

Wenn man Piwik auf die aktuellste Version 3.3.0. aktualisiert (Stand 16.01.2018), so ist von Piwik nichts mehr zu lesen. Die gesamte Benutzeroberfläche ist dann als Matomo gebrandet:

Wir empfehlen wegen der Namensänderung eine Anpassung der jeweiligen Klausel in der Datenschutzerklärung. Der Name “Piwik” könnte in einer bestehenden Datenschutzerklärung z.B. so: “Matomo (ehemals Piwik)” angepasst werden. Falls Sie Unterstützung bei der Gestaltung einer rechtskonformen Datenschutzerklärung benötigen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Tags :
Datenschutz, Google, In eigener Sache, Technikecke

Autor:

Teilen

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat – mit Update-Service & Haftungsübernahme u.v.m.

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Haftungsübernahme
  • Update-Service
  • Haftungsübernahme
  • Anwaltlich geführte Webdienste & Cookiedatenbank
  • und vieles mehr

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat – keine Sessionbegrenzung, Google-Consent-Mode V2 Ready u.v.m.

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Keine Sessionbegrenzung
  • Leicht einzubinden
  • Kompatibel mit allen Systemen
  • Google-Consent-Mode V2 Ready
  • und vieles mehr

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat checken wir auf aktuelle Sicherheitslücken, Passwortleaks, inkl. umfassenden Reporting –  Risikobewertung u.v.m.

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen

  • Minimiere Risiken, bevor es teuer wird
  • KI-gestützter Cybersecurity-Check
  • Analyse des Webauftritts auf Viren- und Malware-Befall
  • Prüfung auf aktuelle Sicherheitslücken
  • Warnung vor Passwortleaks
  • Umfassendes Reporting & Risikobewertung
  • und vieles mehr
Website-Check Newsletter abonnieren