Seminar: Nachlese Online Marketing und Recht – erfolgreich und sicher werben

eic_mitl_logoAm Donnerstag, den 27. Oktober 2011 fand beim EIC Trier – IHK/HWK- Europa- und Innovationscentre GmbH im Wissenschaftspark Petrisberg in Trier (Seminarraum E) in der Zeit von 17:00- 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e.V. (MITL) eine Informationsveranstaltung zum Thema “Online Marketing und Recht – erfolgreich und sicher werben” statt. Kim Weinand, Geschäftsführer des ITworks Systemhauses GmbH (Kenn) sowie Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. (Trier/Saarbrücken) haben gemeinsam zu diesem Themenkomplex referiert.

Die Verlagerung der Marketingaktivitäten ins Internet bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, neue Zielgruppen anzusprechen und die eigenen Produkte ohne regionale Beschränkung anzubieten. Auf der eigenen Internetseite lässt sich zudem genau messen, nach was die Kunden suchen und ob die Ausgaben für das Online-Marketing zu steigendem Umsatz führen. Die im Internet verwendeten Werbeaussagen und –maßnahmen lassen sich aber mit wenigen Mausklicks auch von der Konkurrenz beobachten – steigende Abmahngefahr ist das Ergebnis. Das geschäftliche Handeln im Internet ist durch zahlreiche Rechtsvorschriften reglementiert, die einen fairen Wettbewerb garantieren sollen. Verstöße und Abmahnungen sind daher an der Tagesordnung.

Ziel des Seminars ist es daher, im ersten Teil der Veranstaltung Strategien des Onlinemarketings vorzustellen und nützliche Hinweise für die Optimierung des Onlineauftrittes zu geben. Die wichtigsten Rechtsfragen aus dem Bereich des Online-Marketings (d.h. Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht) sowie das richtige Verhalten nach Erhalt einer Abmahnung werden im zweiten Teil der Veranstaltung erläutert. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Inhaber/innen und Geschäftsführer/innen kleiner und mittelständischer Betriebe aller Branchen und Fachkräfte aus den Bereichen Marketing/Vertrieb, Design und IT.


„Online-Marketing und Recht“– erfolgreich und sicher werben

Datum: Donnerstag, 27. Oktober 2011

Zeit: 17:00-19.30 Uhr

Ort: Wissenschaftspark Petrisberg (Trier); Seminarraum E (oberhalb „Monte Petris)

 

Wenn Sie weitere Fragen zur rechtssicheren Gestaltung Ihres Internetauftritts haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Rufen Sie uns einfach unverbindlich unter der Durchwahl 0681-9400543-55 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an  info@website-check.de. Gerne informieren wir Sie auch über unser Angebot an Schutz- und Prüfpaketen, die wir Ihnen im Rahmen des Website-Checks anbieten. In unseren Website-Checks erhalten Sie neben einem Prüfungsprotokoll Ihrer Internetseite auch anwaltlich geprüfte Rechtstexte. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

 

Tags :
Marketing & Werbung

Autor:

Teilen

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat – mit Update-Service & Haftungsübernahme u.v.m.

Abmahnsichere Rechtstexte

Schon ab 8,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Haftungsübernahme
  • Update-Service
  • Haftungsübernahme
  • Anwaltlich geführte Webdienste & Cookiedatenbank
  • und vieles mehr

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat – keine Sessionbegrenzung, Google-Consent-Mode V2 Ready u.v.m.

Barrierefreier Cookiebanner

Nur 4,50 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Keine Sessionbegrenzung
  • Leicht einzubinden
  • Kompatibel mit allen Systemen
  • Google-Consent-Mode V2 Ready
  • und vieles mehr

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat checken wir auf aktuelle Sicherheitslücken, Passwortleaks, inkl. umfassenden Reporting –  Risikobewertung u.v.m.

Cybersecurity-Check

Schon ab 9,80 Euro* pro Monat profitierst du von folgenden Vorteilen

  • Minimiere Risiken, bevor es teuer wird
  • KI-gestützter Cybersecurity-Check
  • Analyse des Webauftritts auf Viren- und Malware-Befall
  • Prüfung auf aktuelle Sicherheitslücken
  • Warnung vor Passwortleaks
  • Umfassendes Reporting & Risikobewertung
  • und vieles mehr
Website-Check Newsletter abonnieren