Seit einigen Monaten bieten wir einen neuen Service an: Wir versenden nicht nur stur Angebote, wir machen vorab gerne eine kostenfreie Mängelanalyse für Sie. Einer unserer Experten schaut sich die jeweilige Internetseite oder den Online-Shop 5-10 Minuten an und erstellt kostenfrei eine Mängelanalyse für Sie. Mit dieser Mängelanalyse erhalten Sie auch das passende Angebot, um die gefundenen Schwachstellen zu beseitigen. So können Sie sicher sein, dass Sie das optimale Paket buchen. Der Service war in erster Linie für Agenturen und Webdesigner gedacht, um dem Kunden Argumente für unsere Website-Checks zu liefern. Das kam jedoch so gut an, dass wir diesen Service nun allen potentiellen Kunden anbieten. Natürlich ist das ganze völlig kostenfrei und unverbindlich. Sie entscheiden selbst, ob Sie im Nachgang einen Check buchen oder nicht.
News
Neuer Service: Senden Sie uns eine URL und wir machen eine kostenfreie Mängelanalyse für Sie!


Veröffentlicht: 07.07.2017
Mehr News
23.05.2023 | Rechtsgebiete
Arbeitnehmer sollen künftig besser vor Überwachung geschützt werden
Aufgrund des vermehrten Einsatzes von sog. „Compliance-Management-Systemen“ haben primär die Mitarbeiterüberwachung und das Datenscreening von Mitarbeiterdaten zunehmend an Bedeutung gewonnen. […]
Jetzt Ansehen16.05.2023 | Rechtsgebiete
Gilt die „Buttonlösung“ auch für Beendigung von Verträgen per Email?
In einer Entscheidung des BGH wurde bereits im vergangenen Jahr die Button-Lösung diskutiert. So sollte es mittels dieser Button-Lösung den […]
Jetzt Ansehen12.05.2023 | Rechtsgebiete
Die eigene Firmenbezeichnung optimal rechtlich absichern
Gründerinnen und Gründer sind in der Anfangsphase mit zahlreichen neuen Aufgaben und Tätigkeiten beschäftigt. Dass man eine Marke anmelden (lassen) […]
Jetzt Ansehen04.05.2023 | In eigener Sache
World Password Day 2023
Reminder: Heute ist World Password Day 🧐 Passwörter begegnen uns täglich… Am heutigen Welt-Passwort-Tag erinnern wir daher daran, dies als […]
Jetzt Ansehen04.05.2023 | Marketing & Werbung
Mehr Kinderschutz in der Werbung
Künftig soll der Gesundheitsschutz von Kindern auch vor allem in Werbungen eine entscheidende Rolle spielen. Dies entschied der Bundesminister für […]
Jetzt Ansehen28.04.2023 | Datenschutz
Sind Daten auf dem Handy für DSGVO-Schutz nicht persönlich genug?
Ist das Handy nicht persönlich genug für einen etwaigen DSGVO-Schutz? Eine neue datenschutzrechtliche Entscheidung des österreichischen Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) macht jetzt […]
Jetzt Ansehen25.04.2023 | Sonstiges
KI „Künstliche Intelligenz“- Regulation
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Zeit der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Bislang waren der Einsatz und die Haftung von […]
Jetzt Ansehen17.04.2023 | In eigener Sache
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Website-Check
Wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, sind wir gern am Puls der Zeit. Durch die Mitgliedschaft […]
Jetzt Ansehen17.04.2023 | Datenschutz
Verschuldensunabhängige Bußgeldhaftung
Aktuell beschäftigt sich der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens (C-807/21) mit der Frage, welcher Grundlage zufolge Aufsichtsbehörden Geldbußen wegen Verstößen […]
Jetzt Ansehen14.04.2023 | Google
Google Cache löschen bei Unterlassungserklärung
Wenn hinsichtlich einer Rechtsverletzung online eine sog. Unterlassungserklärung abgegeben wird, müssen zudem gewisse andere Dinge beachtet werden. Wichtig dabei ist […]
Jetzt Ansehen