Wer braucht eine Datenschutzerklärung?

Wer eine Datenschutzerklärung vorhalten muss, ist im Telemediengesetz (TMG) geregelt.

Die Verpflichtung dazu ergibt sich aus § 13 TMG.

Demnach ist zur Angabe einer Datenschutzerklärung verpflichtet, wer eigene oder fremde Telemedien zur Nutzung bereithält oder den Zugang zur Nutzung vermittelt.

Aufgrund dieser weiten Definition benötigt de facto jeder Betreiber einer Internetseite und damit auch eines Online-Shops eine Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung muss den Nutzer über die Verwendung seiner personenbezogenen Daten informieren und aufklären.

Wenn keine Datenschutzerklärung abrufbar ist drohen Abmahnungen von Konkurrenten, Abmahnvereinen oder Bußgeldandrohungen von Landesdatenschutzbeauftragen.

Das Abmahnrisiko ist durch die Anfang des Jahres 2016 eingeführte Abmahnbefugnis von Abmahnvereinen enorm gestiegen.

Tags :
Datenschutz, Rechtsgebiete, Sonstiges

Autor:

Teilen

Grafik Textdokument mit einem Haken für geprüft

Abmahnsicher online

Rechtstexte leicht gemacht mit Update-Service, Haftungsübernahme u.v.m.

Grafik Barrierefreiheit im Web

Barrierefrei online

Mit wenigen Klicks ist der Webauftritt auf Barrierefreiheit geprüft. Ein Siegel schafft Vertrauen.

Grafik Siegel und Haken für korrekt

Cybersischerheit ohne Chaos

Das Onlinebusiness ohne Aufwand auf Sicherheitslücken prüfen und Einfallstore schließen.

Grafik eines Cookies symbolisch für Produkt Cookiebanner

Cookieeinwilligungen leicht gemacht

Gesetze ändern sich – dieses Consent-Tool passt sich an.