Unsere Übersetzungen sind eine automatische Bereicherung!
Mehrsprachige Rechtstexte für Internetseiten
Sie bieten Ihre Leistung, Ihre Produkte grenzüberschreitend an, so ist den dortigen Nutzern eine Datenschutzerklärung in der entsprechenden Sprache vorzuhalten. Dies wirkt sich wiederum sprachlich auch auf Ihre Rechtstexte aus.
Wichtig ist auch, dass die Übersetzung sprachlich der Originalversion entspricht.
Deutsche Rechtstexte einfach selbst übersetzen? Definitiv keine gute Idee, denn Sie wissen nicht, ob diese Übersetzung 1:1 danach Ihrer deutschen Datenschutzerklärung entspricht. Nutzen Sie hier die sichere Lösung von Website-Check.
Reicht z.B. eine englische Übersetzung aus?
Schonmal ein guter Anfang
Mit unseren fremdsprachigen Rechtstexten bieten wir Ihnen die genau passende Lösung.
Wenn Sie Ihre Website mehreren Sprachen veröffentlichen möchten, sollten Sie Ihre Rechtstexte entsprechend übersetzen. Übersetzte Rechtstexte stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.

Warum internationale Rechtstexte
von Website-Check?
Automatische Anpassung
Sobald sich Ihre deutschen Rechtstexte von Website-Check aktualisieren, updaten sich auch Ihre internationalen Rechtstexte komplett automatisiert auf Ihrer Webpräsenz.
Sie müssen Sie nie mehr darum kümmern.
Dauerhaft aktuell.

Die im Rahmen dieses Features von uns bereitgestellten Rechtstexte basieren auf KI-basierten automatischen Übersetzungen der deutschen Rechtstexte. Die übersetzten Rechtstexte basieren daher auch auf deutschem und in Deutschland anwendbarem Europarecht.
Mittels KI-basierter Sprachmodelle werden die Rechtstexte in verschiedene Sprachen übersetzt. Derzeit bieten wir die automatisierte Übersetzung des Impressums und der Datenschutzerklärung in englischer Sprache an. Weitere Sprachen und auch andere Rechtstexte wie Shop-AGB werden ggf. (je nach Kundenbedarf) zeitnah folgen.
News
02.06.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Genügt eine DSGVO-Verletzung, um materiellen Schadensersatz zu erhalten?
In einem neuen Urteil des EuGH wurde festgestellt, dass lediglich der bloße Verstoß gegen die DSGVO keinen Schadenersatzanspruch an sich […]
Jetzt Ansehen09.03.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Abmahngefahr bei Geld-Zurück-Garantie Aussage!
Vorsicht bei der Aussage Geld-Zurück-Garantie – Abmahnungen können drohen! Wenn Sie als Händler auf Ihrer Website oder in Ihrem […]
Jetzt Ansehen14.02.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung nutzen
Jetzt wurde entschieden: Meta (also Facebook, Instagram, WhatsApp) ist es künftig durch den Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) untersagt, in der EU […]
Jetzt Ansehen02.02.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Datenschutzrechte für Kinder – Zweithöchstes Bußgeld gegen Instagram.
Der Schutz unserer Daten gelangt im Zeitalter der Digitalisierung an zunehmende Bedeutung. Die Anforderungen an den Datenschutz steigen und so […]
Jetzt Ansehen10.01.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
Haften Plattform-Betreiber für das urheberrechtswidrige Verhalten ihrer Nutzer?
Bisher konnten Plattformbetreiber für die Inhalte, die ihre Nutzer auf der Plattform veröffentlichen, nur als Störer in Verfahren gegen Urheberrechtsverletzung […]
Jetzt Ansehen02.01.2023 | Abmahnungen & Bußgelder
‼ Update zur Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung ‼
In einem Verfahren gegen zwei Beschuldigte – einen 53‑jährigen Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Berlin und dessen 41‑jährigen Mandanten, dem angeblichen […]
Jetzt Ansehen14.12.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Reminder: Wichtige Infos zu Google Diensten & -Fonts
Google-Dienste und nachladende Google-Fonts sind immer noch ein aktuelles Thema. Uns erreichen vermehrt Anfragen, was zu tun ist. Aktuell werden […]
Jetzt Ansehen12.12.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Verbände dürfen auch ohne konkreten Auftrag klagen
In einem neuen Urteil des EuGH wurde entschieden, dass nicht nur offizielle Aufsichtsbehörden sondern auch Verbände klagen können. Somit kann […]
Jetzt Ansehen21.10.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Aktuell: Google Fonts & Abmahnung
Derzeit erreichen uns sehr viele Fragen zum Thema Google Fonts Noch immer haben viele Website – & Onlineshop-Betreiber nachladende Schriften, […]
Jetzt Ansehen13.10.2022 | Abmahnungen & Bußgelder
Unternehmen drohen höhere Strafen bei Datenschutzverstößen
Ein neues EU-Bußgeldmodell ist in Kraft getreten. Wir erklären, inwiefern Verstöße gegen den Datenschutz nach dem neuen EU-Bußgeldmodell härter geahndet […]
Jetzt Ansehen