Umfassende DSGVO-Audits, inklusive White-Label-Rechtstexten mit dem DSGVO-Guard®

Der schnelle Audit-Assistent

Mit dem DSGVO-Guard® spart man nicht nur wertvolle Zeit,
sondern kann Klienten auch schneller und effektiver unterstützen.
Eine Erfahrung, die den Arbeitsalltag verändert.

Ein lächelnder, junger Mann im Business-Outfit hält einen Kaffeebecher und ein offenes Notebook in den Händen.

Weitere Features

Wissensdatenbank

Zugriff auf Webdienste & Cookiedatenbank. Eine stets aktuelle anwaltlich geführte Datenbank hilft, die Datenverarbeitung besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Expertise

Die Entwickler des "DSGVO-Guard®" sind IT-Fachanwälte und TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in diese Lösung eingebracht haben und stetig weiterentwickeln.

Audit auf Knopfdruck

Die Erstellung und Aktualisierung aller Rechtstexte erfolgt komplett automatisiert! Mit KI-Unterstützung scannt unser System alle technischen Scripte der Webseiten und erstellt in Sekunden alle erforderlichen Rechtstexte - selbstverständlich inkl. Haftungsübernahme! 

Dashboard

Im webbasierten Dashboard können jederzeit, 24/7 Projekte angelegt, gesteuert und Rechtstexte auf Knopfdruck erstellt werden. Kein Zusammenklicken - alles vollautomatisiert.

Teamarbeit

Die Entwickler des "DSGVO-Guard®" sind IT-Fachanwälte und TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in diese Lösung eingebracht haben und stetig weiterentwickeln.

Anpassbare Comliance

Rechtstexte lassen sich ganz einfach im eigenen Namen erstellen. So können professionelle Website-Audits angeboten und zusätzliche Einnahmen erzielt werden.

DSGVO Guard von Website-Check

Intelligentes Re-Scanning mit Unterscheidungserkennung

Keine manuellen Checks mehr. Mit dem intelligenten Re-Scanning findet der DSGVO-Guard® alle Änderungen auf der Website – und zeigt genau, was sich geändert hat.

Seit 2013 erfolgreich in Deutschland. Mitglied in führenden Verbänden und Partner zahlreicher Unternehmen.

Rechtliche Expertise im Hintergrund

Hinter Website-Check steckt ein Team von Spezialisten – von IT-Fachanwälten bis zu TÜV-zertifizierten Datenschutzbeauftragten. Wir legen uns für dich ins Zeug, um dir nicht nur faire Tarife, sondern auch blitzschnelle Updates und innovative Funktionen zu bieten. Dabei setzen wir voll auf Weiterentwicklung und Künstliche Intelligenz.

Johnny Chocholaty - Geschäftsführender Gesellschafter, Wirtschaftsjurist, TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter

Johnny Chocholaty

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter. Als Wirtschaftsjurist und TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter ist er die treibende Kraft hinter den innovativen Legal-Tech-Lösungen von Website-Check.

Marcus Dury, Gesellschafter von Website-Check und Inhaber von Dury Legal.

Marcus Dury

Gesellschafter von Website-Check. Als Fachanwalt für IT-Recht und Inhaber der renommierten Kanzlei DURY LEGAL Rechtsanwälte stellt er die juristische Expertise sicher und garantiert die Aktualität und Richtigkeit aller Rechtstexte.

Benjamin Schmidt, Justiziar von Website-Check

Benjamin Schmitt

Justiziar von Website-Check. Als Diplomjurist und TÜV-zertifizierter interner und externer Datenschutzbeauftragter ist er der Experte für alle rechtlichen Fragen und sorgt für die Compliance unserer Produkte.

Preise & Testoption

Den DSGVO-Guard® von Website-Check unverbindlich und kostenlos mit 1 Volllizenz testen.
Alle angezeigten Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Kostenfreier Acocunt

€ 0,00/Monat

Website-Audit

€ 19,95/Monat

Einmal-Auditpaket 250,00 €

Onlineshop-Audit

€ 39,95/Monat

Einmal-Auditpaket 490,00 €

*Alle Preise zzgl. MwSt. In unseren Rechtstexten ist bereits der Aktualisierungs-Code (JavaScript Snippet) enthalten. Der Cookiebanner kann manuell zu bestehenden Website-Check-Paketen hinzugebucht werden.
** Die im Rahmen dieses Features von uns bereitgestellten Rechtstexte basieren auf KI-basierten, automatischen Übersetzungen der deutschen Rechtstexte. Die übersetzten Rechtstexte basieren daher auch auf deutschem und in Deutschland anwendbarem Europarecht.
Hinweis: Behörden, öffentliche Einrichtungen und Kirchen können gem. unserer AGB derzeit nicht bearbeitet werden. Kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.