von Johnny Chocholaty (Wirtschaftsjurist, TÜV-zertifizierter interner und externer Datenschutzbeauftragter) & Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Jun 3, 2022 | Blog, Drittes Geschlecht, Gender, m/w/d, Persönlichkeitsrecht
Auch Online-Bestellformulare müssen drittes Geschlecht als Wahlmöglichkeit enthalten Vermehrt ist festzustellen, dass es nicht mehr nur die Auswahlmöglichkeit zwischen männlich und weiblich gibt, sondern die Option “divers” zusätzlich hinzugefügt wird. Nun entschied...
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Jun 3, 2022 | Blog, Datenschutz, EuGH, Recht, Vorratsdatenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung, die in Deutschland momentan auf Eis gelegt wurde, ist nicht mit Unionsrecht vereinbar. Dies entschied nun der EuGH. Der EuGH- Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona bekräftigte in seinem Schlussantrag zudem die...
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Mai 18, 2022 | Abmahnung, Blog, Recht, Unterlassungsanspruch
Abmahnung im Internet – was ist eine Abmahnung überhaupt? Des Öfteren werden vor allem primär Betreiber von Internetseiten abgemahnt. Was steckt dahinter und wie kann man gegebenenfalls dagegen vorgehen? Was ist eine Abmahnung? Primär ist eine Abmahnung im...
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Apr 20, 2022 | Computerspiele, Gesetz, Preload, Recht, Urteil, Widerrufsrecht
Wann gilt das 14-tägige Widerrufsrecht bei Onlinekäufen? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und der europäischen Niederlassung von Nintendo. Das OLG Frankfurt am Main entschied diesen Rechtsstreit Ende des Jahres 2021....