von Johnny Chocholaty (Wirtschaftsjurist, TÜV-zertifizierter interner und externer Datenschutzbeauftragter) & Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Mai 18, 2022 | Blog, Cookie-Banner, Gesetz, Haftung, Noyb, Urteil
Das Landgericht Frankfurt am Main entschied in einem Urteil (Urt. v. 19.10.2021, Az. 3-06 O 24/21), sollten auf einer Website Tracking-Cookies ohne etwaige Einwilligungen des jeweiligen Nutzers gesetzt werden, liegt eine Wettbewerbsverletzung vor. Hintergrund des...
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Apr 20, 2022 | Computerspiele, Gesetz, Preload, Recht, Urteil, Widerrufsrecht
Wann gilt das 14-tägige Widerrufsrecht bei Onlinekäufen? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und der europäischen Niederlassung von Nintendo. Das OLG Frankfurt am Main entschied diesen Rechtsstreit Ende des Jahres 2021....
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Apr 20, 2022 | Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, AU, Blog, Ferndiagnose Arzt, Gesetz, Krankenschein, Krankmeldung, Urteil
Das OLG Hamburg entschied: Sollte ein Online-Portal Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit geben, ohne direkten persönlichen Kontakt mit einem Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu erhalten, ist dies laut dem OLG Hamburg wettbewerbswidrig (Beschl. v. 29.09.2021,...
von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Jan 31, 2022 | Anwalt, Anwaltspostfach, Datenschutzrecht, Elektronische Kommunikation, Elektronische Unterschrift, Fax, Gesetz, Kommunikation
Am 1.1.2022 werden ein paar Änderungen für die Anwaltschaft vorgenommen: Ab dann soll die Kommunikation mit den Gerichten nur noch elektronisch von statten gehen. Wir klären auf, was es für Anwälte ab dem 1.1.2022 zu beachten gilt. Seit 2018 sind Anwälte...