von Stud. jur. Christine-Cathérine Wünstel | Apr 20, 2022 | Computerspiele, Gesetz, Preload, Recht, Urteil, Widerrufsrecht
Wann gilt das 14-tägige Widerrufsrecht bei Onlinekäufen? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und der europäischen Niederlassung von Nintendo. Das OLG Frankfurt am Main entschied diesen Rechtsstreit Ende des Jahres 2021....
von Johnny Chocholaty LL.B. | Sep 15, 2017 | Widerrufsrecht
Gerade wenn unsere Kunden sperrige Gegenstände im Online-Shop verkaufen, stellt sich oft die Frage, was denn mit Rücksendungen im Falle eines Widerrufs passiert. Oft werden dann Artikel (wie z.B. Möbel) direkt von einer Spedition versandt. Im Falle eines Widerrufs...
von Johnny Chocholaty LL.B. | Mrz 10, 2016 | Widerrufsrecht
In bestimmten Fällen besteht für Sie als Verkäufer die Möglichkeit, das gesetzliche Widerrufsrecht auszuschließen. Im Rahmen der Überprüfung von Online-Shops stellen wir regelmäßig fest, dass die etwaigen Hinweise falsch...
von Johnny Chocholaty LL.B. | Jul 7, 2015 | Widerrufsrecht
Das Landgericht Ellwangen hat entschieden, dass eine Widerrufsbelehrung, die ohne jegliche Absätze und ausreichende Formatierung gestaltet wird, den Verbraucher nicht in der vom Gesetz geforderten klaren und verständlichen Weise über sein Widerrufsrecht...
von Johnny Chocholaty LL.B. | Jun 9, 2015 | Widerrufsrecht
Viele unserer Kunden verkaufen auch auf Ebay. Es kommt daher regelmäßig vor, dass diese Kunden eine Widerrufsbelehrung mit einer verlängerten Widerrufsfrist von einem Monat, anstatt der gesetzlich vorgesehenen 14 Tagen wünschen. Das...
von Rechtsanwalt Marcus Dury LL.M. (IT-Recht) | Nov 18, 2014 | Widerrufsrecht
Das Kammergericht Berlin hat am 27.6.2014 entschieden, dass grundsätzlich keine wettbewerbsrechtliche Verpflichtung eines Unternehmens besteht, Verbraucher im Einzelnen über die tatsächlichen Umstände der Unzumutbarkeit des Rückbaus eines individuell konfigurierten...