von Niklas Hanser | Jul 3, 2020 | Amazon
Durch die von Amazon versprochene A-Z Garantie können Käufer bei Produktmängeln ihr Geld zurückfordern. Eine Überprüfung des tatsächlichen Mangels durch den von der Rückgabe betroffenen Händler findet nicht statt. Der vom Käufer gezahlte Betrag wird zurückgebucht,...
von Niklas Hanser | Apr 14, 2020 | Amazon
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag, dem 02.04.2020 geurteilt (Az. C-567/18), dass Marktplatzbetreiber, die Ware von Dritten bei sich lagern, nicht für eine Markenrechtsverletzung dieser Ware verantwortlich gemacht werden können. Dem Urteil ging ein...
von Daniel Deutschmann | Jan 6, 2020 | Amazon
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe traf am 25.07.2019 eine wegweisende Entscheidung im Markenrecht (Az. I ZR 29/18). Das deutsche Unternehmen Ortlieb klagte erfolgreich gegen den Internetriesen Amazon. Ortlieb wehrt sich im Verfahren vor dem BGH gegen die...
von Benjamin Schmidt | Dez 10, 2019 | Amazon
Manuel Campos Sánchez-Bordona, der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), hat in seinen Schlussanträgen zu einem Rechtsstreit zwischen der Coty Germany GmbH und Amazon (Az.: C-567/18) ausgeführt, dass Marktplatzbetreiber auch ohne entsprechende...
von Niklas Hanser | Apr 30, 2019 | Amazon
Nachdem der Marktplatzbetreiber Amazon in letzter Zeit verstärkt Eigenmarken beworben hatte und diese durch gezielte Platzierungen sichtbar machte, wendet sich das US-Unternehmen nun wieder etwas von seiner aggressiven Marketingstrategie ab. Dadurch wurden Händler...
von Niklas Hanser | Apr 24, 2019 | Amazon
Der Online-Marktplatz Amazon hat angekündigt, seine Verkaufsgebühren zu verändern. Ab Juni 2019 müssen Händler mit steigenden, zugleich aber auch fallenden Gebühren in den verschiedenen Produktkategorien rechnen. Außerdem führt das Unternehmen eine...