von Niklas Hanser | Mrz 31, 2020 | Kennzeichnungspflichten
Im Hinblick auf die Kennzeichnung von Lebensmitteln gibt es sehr viele verschiedene Regelungen. Fast alle Regelungen dienen dem Verbraucherschutz. Eine dieser Regelungen ist die Kennzeichnung des Herkunftslandes, also dem Land, in dem die Lebensmittel angebaut und...
von Benjamin Schmidt | Mrz 27, 2020 | Neue Urteile
In den AGB des bekannten Streaming Anbieters Netflix behielt sich dieser vor, dass eine nachträgliche Änderung des Preises jederzeit mit einer 30 tägigen Vorankündigung möglich ist. Die Klausel selbst lautet hierbei: „Änderungen am Preis und Abo-Angebot. Unser...
von Janine Rieger | Mrz 26, 2020 | Sonstiges
Aus Wartungsgründen ist unser Service-Desk bis kommenden Montag Mittag (30.03.2020) offline. Sie können Ihre projektbezogenen E-Mails gerne weiterhin an unseren Service-Desk (servicedesk@website-check.de) versenden. Diese werden dann ab Montag bearbeitet. In...
von Janine Rieger | Mrz 25, 2020 | Datenschutzrecht
Die Corona-Pandemie (Covid-19 bzw. „SARS-CoV-2“) hat nun auch Deutschland getroffen. Dies führt dazu, dass viele öffentliche Einrichtungen, Restaurants und Bars geschlossen haben. Arbeitgeber stehen nun vor der rechtlichen Frage, ob sie im Zusammenhang mit...
von Niklas Hanser | Mrz 17, 2020 | Neue Urteile
Nach einem Urteil (Urt. v. 12.03.2020, Az. C-583/18) des europäischen Gerichtshofes muss die deutsche Bahn ihre Kunden besser über ihre Rechte zum Widerruf von Onlinekäufen informieren. Diesem Urteil ging eine Klage der Berliner Verbraucherzentrale hervor. Die...